Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Was sie dort entdecken mussten, lässt der Welt – lässt uns noch heute den Atem stocken vor Abscheu und Entsetzen. Mehr als eine Million Menschen waren allein in Auschwitz zwischen März 1942 und November 1944 in einem beispiellosen Vernichtungswillen ermordet worden. „Auschwitz“ steht heute als Begriff für den nationalsozialistischen Rassenwahn.

Der Bürgerverein Stadt Eldagsen und Umgebung e.V. und der Ortsrat Eldagsen und Mittelrode haben am Montagabend (27.01.) ein Gesteck am jüdischen Gedenkstein an der alten Synagoge niedergelegt und den vielen Opfern in stillem Gedenken gedacht.